Brüstungsgeländer
Ein Brüstungsgeländer ist eine Absturzsicherung oder ein Personenführungselement.
Ein Brüstungsgeländer ist eine Absturzsicherung oder ein Personenführungselement.
Bei einer Bolzentreppe (freitragende Treppe) hängt man die Stufen mit einem Handlauf aus Massivholz über den Geländerstäben auf. Die Höhe des tragenden Handlaufs liegt bei mindestens 16 cm. Die Stufen sind wandseitig gummigelagert, so dass sie Schall abschirmen. An der Lichtseite verbindet man die Stufen mit Distanzrollen und „hängt“ diese am tragenden Handlauf mit [...]
Als Blockstufe bezeichnet man die erste Stufe einer Treppe, welche seitlich auskragend ist, um z.B. eine Antrittspfosten formschön zu platzieren.
Baurechtsleisten werden ebenfalls als Kindersicherungsleisten/ Kinderschutzleisten/ Stufenleisten bezeichnet. Man kann sie bei offenen Treppen unter den Stufen anbringen, damit die Stufen jeweils nicht mehr als 120 mm lichten Abstand zueinander aufweisen.